Der Bürgerschützenverein Dörpen e.V. besucht seine Freunde aus Neudörpen. Fahrt mit und läutet die Schützenfestsaison ein. Probiert ob eure Jacken noch passen und das Bier schon schmeckt. Die perfekte Einstimmung auf unser Schützenfest in Dörpen.

Wann? Am Samstag, den 20.05.2017.

  • 20.30 Uhr Abfahrt Königshof
  • 20.35 Uhr Abfahrt Kirche
  • 20.40 Uhr Abfahrt Jägerhof

Weitere Infos können Sie dem Flyer entnehmen.

Am Donnerstag, den 11.05.2017, und Donnerstag, den 18.05.2017, findet das jährliche Vereinspokalschießen beim Bürgerschützenverein Dörpen statt. Unter anderem schießen gegeneinander:

  • SV Blau-Weiß Dörpen
  • Kirchenchor
  • BSG Nordland Papier e.V.
  • DRK
  • Angelsportverein Dörpen/Ems e.V.
  • Hegering
  • Reit- und Fahrverein Dörpen und Umgebung e.V.
  • Heimatverein Dörpen
  • Schalke Fanclub
  • Zeltlager
  • WFC Goalbusters
  • Landwirtschaftlicher Ortsverein
  • Kath. Frauengemeinschaft (kfd)
  • Helping Hands
  • Freiwillige Feuerwehr Dörpen
  • Bürgerverein Neudörpen
  • Kolpingfamilie
  • Jagdgenossenschaft

Wir freuen uns auf einen fairen Wettkampf!

Plakettenvergabe 2017 - Flyer

Plakettenvergabe 2017 – Flyer

Am Donnerstag, den 01.06.2016 wird um 20.15 Uhr die traditionelle Plakettenvergabe durchgeführt.

An diesem Tag erhalten die Schützen Ihre erworbenen Plaketten und Schnüre der aktuellen Saison 2016/2017 vom wöchentlich stattfindenden Kleinkaliberschießen (KK immer Donnerstags) und Bogenschießen.

Die Ems-Zeitung berichtete am 23. Februar 2017 über die positive Rückmeldung zur Verlegung des Schützenfestes des BSV Dörpen.

Im Oktober 2015 beschloss der BSV Dörpen die Verlegung des Schützenfestes auf Freitag und Samstag anstatt wie bisher Sonntag und Montag.
Diese Verlegung kommt bei den Besuchern gut an und so schreibt die Ems-Zeitung über diese Rückmeldung im Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Jens Liesen.

Mehr Infos unter noz.de

Der Bürgerschützenverein Dörpen e.V. lädt recht herzlich alle Vereinsmitglieder und Gäste am Freitag, den 03.03.2017, zum Preisdoppelkopf im Schützenhaus ein.

Es werden insgesamt 3 Durchgänge gespielt. Pro Teilnehmer wird ein Startgeld von 5€ erhoben. Die Höhe der Geldpreise richtet sich am Ende nach der Anzahl der Teilnehmer.