Wir vom Bürgerschützenverein Dörpen e.V. möchten uns am „internationalen Tag des Ehrensamtes“ bei allen ehrenamtlichen Helfern im und rund um den Verein sehr herzlich bedanken.
Ohne die vielen Ehrenamtlichen würde unser Verein nicht überleben können. Vielen Dank! Danke für eure vielen flinken Hände !

Seit mehreren Jahrzehnten feiern wir traditionell am Samstag vor dem ersten Advent unser Winterfest.

In diesem Jahr muss es aufgrund der aktuellen Situation leider abgesagt werden. Lasst uns heute noch einmal an den unvergesslichen Abend vom letzten Jahr Erinnern. Ein wunderschöner dekorierter Saal von Familie Westhus bescherte eine adventliche Stimmung. Eröffnet wurde das Winterfest durch zwei super Tänze von den Mädels der Dörpener Tanzgruppe mit anschließendem Ehrentanz von König Jonny und Königin Doris. Hausherr Hermann zeigte spontan seine bekannten Musikkünste und singt Feliz Navidad. Die Autoexperten und Könige Jonny und Frank absolvierten mit Ihren Thronkollegen ein interessantes Spiel. Eine sehr gute Tombola mit vielen guten Preisen sorgte für Hochspannung und Dramatik bis zum letzten Los, bis zur letzten Zahl. Die Musikband Extra2, an diesem Abend mit Sängerin, sorgten wieder einmal für eine super Stimmung. König Jonny und Königin Doris sowie alle Gäste feierten ausgiebig. Wir hoffen auf ein Winterfest und wiedersehen im Jahr 2021. Bleibt bis dahin alle Gesund und genießt eine besinnliche Adventszeit.

Euer Bürgerschützenverein Dörpen e.V.
Gruß Präsident Jens Liesen

Tolles Herbstwetter! Sonnenschein und klarer Himmel auch auf dem Schützenplatz in Dörpen. Der Bürgerschützenverein Dörpen e.V wünscht Euch einen erholsamen Sonntag. Bleibt Gesund.

Wir vom Bürgerschützenverein Dörpen gratulieren recht herzlich unseren Ehrenvorstandskollegen Arnold Willenborg und seiner Frau Frieda zur Goldenen Hochzeit.

Auch für die kommenden Ehejahre wünschen Ihnen alles Gute. Insbesondere Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Unter Einhaltung der Hygienevorschriften und Abstandsregeln haben die Vorstands- und Ehrenvorstandskollegen für das Jubelpaar ein „Spalierstehen“ durchgeführt.